Noch attraktivere Gastro-Seiten

Seite heute erscheinen die Webseiten der ETH-Gastronomie in neuem Design. Die Menüsuche wurde ausgebaut und attraktiver gemacht.

Alumni Lounge
Die Alumni Lounge auf dem H?nggerberg. (Bild: Giulia Marthaler)

Tausende ETH-Mitarbeitende klicken sich t?glich durch die Webseiten der ETH-Gastronomie – um herauszufinden, was es wo zu essen gibt und ob etwas neues im Angebot ist. Nun sind die Webseiten ins aktuelle Design migriert.

Verbessert wurde unter anderem die Menüsuche: Hungrige k?nnen beispielsweise nach veganen Gerichten suchen oder spezifische Allergene von der Suche ausschliessen. M?chte man bargeldlos bezahlen k?nnen, auf einer Terrasse sitzen oder werden Kinderstühle ben?tigt, kann man die Suche auch nach diesen Merkmalen filtern.

Was bleibt, ist das G?ste-Feedback-Formular. Dieses tr?gt dazu bei, die Gastronomie an der ETH stetig zu verbessern.

Neue Funktionen in der ETH-App

Auch wer sich sein Mittagsmenü nicht am Computer, sondern auf dem Smartphone aussucht, profitiert von neuen Funktionen: So kann man sich dank diversen Filtern etwa nur jene Menüs anzeigen lassen, die aufgrund von Restaurant- und Ern?hrungspr?ferenzen oder Allergien in Frage kommen. Das entsprechende Update der ETH-Zürich-App wird in den n?chsten Tagen erh?ltlich sein.

?hnliche Themen

Service Info

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert